Die Europaische Staffel. "... durch Europa an einem Wochenende"
EUSTAFF ist die Abkürzung für »Europastaffel«. Dieser Begriff beinhaltete zwei wesentliche Komponenten unseres Projektes:
Die EUSTAFF möchte zeigen, dass es mit Muskelkraft auch für „normale“ Menschen möglich ist, ungeahnte Leistungen zu erbringen. Dabei soll einmal mehr bewiesen werden, dass es mit H(uman)P(owered)V(ehivle)s jeglicher Art möglich ist, sich nicht nur gesund und energieeffizient, sondern auch mit viel Spaß und Freude durch Europa zu bewegen.
Das Gemeinschaftserlebnis EUSTAFF ist es, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beflügelt, weit über ihre vermuteten Leistungsgrenzen hinaus ein Werk zu vollenden, das irgendwo in Europa begonnen wurde. Hinter der EUSTAFF steht die Idee, Europa zu verbinden – aber eben nicht auf der Basis fossiler Brennstoffe, sondern mit der wieder nachwachsenden Energie des eigenen Körpers. Die Staffel zeigt auch, welche Leistungen teilweise untrainierte Radler mit moderner Fahrrad- und Liegeradtechnik erbringen können!
Beitrag eingetragen am 24.01.05 um 16:45
zumindest geistig läuft die Eustaff 2005 auf Hochtouren! Ich wünsche allen Teilnehmern ein gutes Gelingen!! Feet first! Andy
Beitrag eingetragen am 24.09.03 um 09:22
Es ist Donnerstag der 18.09.2003 mittelspät am Nachmittag. Um dem Gedanken der eustaff gemäß anzureisen und um auf mögliche Änderungen der Streckenführung durch Baustellen reagieren zu können, rolle ich mit meinem Radius Hornet II von Meppen nach Twistringen, wo sich der Startpunkt unseres Team´s befindet.
Eine Stafette mit vielen enthusiastischen Fahrerinnen und Fahrern, die einen Brief mit Fahrrädern in vier Tagen und ohne Unterbrechung über 2509 km von KOPENHAGEN bis MARSEILLE durch sechs Länder Europas transportiert haben
Author: | Jürgen Ruddek mit Lars Huxmann und Ludwig Peters |
Subject: | Bericht D6 |
Date: | Sun, 4 Oct 2002 08:21 |
Um für die 54 km lange Etappe D6 Verden-Twistringen entsprechend ausgestattet zu sein, mußten wir uns vorher noch zwei Tieflieger ausleihen. Mirko Götz aus Stuckenborstel lieh uns sein Aeroprojekt-Tieflieger aus; hierfür möchte ich ihm an dieser Stelle nochmals herzlich danken. Vom Räderwerk in Hannover erhielten wir eine Speedmachine, die Lars noch am Tag der Eustaff-Etappe morgens aus Hannover abholte. Somit waren wir optimal ausgestattet: Ludwig bekam die Speedmachine, Lars fuhr das Aeroprojekt und ich erhielt Lars' Agresti-Tieflieger mit Heckkoffer.
Subject: | Erste Meldung vom Di., den 18. September 2001 |
Date: | Tue, 18 Sep 2001 21:25:58 +0200 |
Ja, liebe Freundinnen und Freunde der EUSTAFF. Ich wurde von unserem Webmaster Bernhard Graf aufgefordert, die Online-Berichterstattung auszutesten. Er ist für jegliches Lob zu haben ;-) . Diese Gelegenheit möchte ich dazu nutzen, gleich noch auf einige neueste Entwicklungen aufmerksam zu machen. Nachdem es gestern nachmittag noch nicht klar war, ob die EUSTAFF nun wirklich auch schon von Marseille starten könnte, sandte mir Jean-Charles Gosselin, HPV-Kontaktmann Frankreichs, gestern am Abend folgende Nachricht: "We will start in Marseille and end in Geneva." Eindeutiger gehts nicht, Danke für deine Arbeit, Jean-Charles! Merci pour ton travaille, Jean-Charles!